Handarbeit begleitet mich mein ganzes Leben – meine ersten Nähversuche machte ich als Kind. Später begann ich mit Leidenschaft zu stricken. 2022 besuchte ich meinen ersten (und nicht letzten) Drechselkurs und vor einigen Jahren bin ich auf Epoxidharz aufmerksam geworden.
Dieses Material bietet schier unendliche Möglichkeiten: Man kann – unter anderem – Dinge (getrocknete Pflanzenteile, Steine, Muscheln, …) im Harz einschließen und somit konservieren. Das Harz kann eingefärbt werden, oder Farbe kann ein getropft werden. Die Bewegung der Farbe wird im Harz festgehalten, ein flüchtiger Moment für immer bewahrt – faszinierend: das ist Farbe in Form!

…manchmal sieht die Farbe im Harz aus, wie Wolken am Himmel.


Ich verwende hauptsächlich Harze von Epoxid1 und sehr gerne die „Green-Line“-Produkte des Herstellers.
(Art Green Line – Harz wird zu 80% aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Es ist glasklar, UV-geschützt, Lösemittel-, BPA- und VOC-frei.)
